Aus dem Hamsterrad aussteigen
Doch, es geht!Das ist das inspirierende Stärke-Training für Ihre Seele!
Hier gibt es die drei Quellen für Ihre innere Stärke, die nach außen strahlt:Lassen Sie sich nicht länger herumschubsen! Mit den richtigen Worten zeigen Sie sich selbstsicher und überzeugen andere Menschen.
Zu sensibel für diese Welt?
Geht Ihnen das, was um Sie herum passiert, zu sehr unter die Haut?
„Da brauchst du ein dickes Fell.“ „Leg dir mal ein dickeres Fell zu.“ Solche Sätze kennen Sie sicherlich.
Sich ein dickes Fell zulegen – das sagt sich so leicht. Aber wie bekommen Sie ein dickes Fell?
Ja, wenn das pralle Leben tobt, brauchen Sie innerlich einen guten Aufprallschutz. Ihr Aufprallschutz - das sogenannte dicke Fell - verhindert, dass Ihnen unangenehme Erlebnisse zu sehr unter die Haut gehen.
In diesem Buch erfahren wie Sie, wie Sie für sich selbst sensibel bleiben, während Sie sich nach außen gut abgrenzen. Sie lernen, verblüffend einfache Dicke-Fell-Techniken kennen. Mit diesen Techniken können Sie Störendes oder Nerviges gelassen ertragen. Auch wenn es stressig wird – Sie bleiben in Ihrer Mitte.
Richtig reagieren, wenn andere Leute unangenehm werden
Jeder kennt mindestens einen schwierigen Menschen. Das sind beispielsweise die reizenden Leute, die antriebslos sind oder die sich ständig zurückziehen. Aber auch die Blender, die beleidigten Leberwürste und die Nörgler machen uns das Leben schwer. Wie schafft man es, mit solchen anstrengenden Typen zu reden, ohne dabei die Wände zu hochzugehen? Kann man überhaupt mit schwierigen Menschen gut auskommen? Ja, das geht. Sie können Ihre reizenden Mitmenschen in den Griff bekommen. Ich zeige Ihnen, wie Sie das schaffen.
In diesem Buch erfahren Sie, warum manche Menschen so reizend sind. Und was Ihnen hilft, gelassen mit diesen Menschen umzugehen. Ich zeige Ihnen, wie Sie das schwierige Verhalten neutralisieren können. Damit ist es Ihnen möglich, mit Ihrem schwierigen Menschen eine gute Beziehung aufzubauen
Miteinander reden – leicht gemacht
Entspannt mit anderen Menschen kommunizieren – das will jeder. In diesem Buch werden fünf Werkzeuge vorgestellt, die das ermöglichen. Auch schwierige Beziehungen lassen sich mit diesen fünf Werkzeugen enorm verbessern. Nie war es einfacher, mit anderen Menschen gut auszukommen.
Sprechen Sie über das, was Sie stört
Sachlich sollte sie sein und uns weiter bringen – die Kritik. Aber manchmal überrascht sie uns sehr unsanft. Wenn wir plötzlich kritisiert werden, fühlen wir uns oft überrumpelt und sind zunächst sprachlos. Und so manche Kritik ist auch unsachlich und wirkt wie ein Angriff, der uns nur ärgert.
Umgekehrt ist das Kritisieren eines anderen Menschen auch nicht viel einfacher. Wie oft schlucken wir unseren Unmut runter und sagen nichts, obwohl wir uns gestört fühlen?
Wir möchten etwas ändern - aber wie kritisiert man den anderen, ohne ihn zu verletzen?
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie die beiden Seiten der Kritik meistern können - das Austeilen und das Einstecken. Sie bekommen viele praktische Tipps, die Ihnen helfen, aktiv ein Feedback-Gespräch zu gestalten.
So antworten Sie beleidigungsfrei auf fiese Attacken
Manchmal reicht schon eine dumme Bemerkung, eine blöde Anspielung oder unterschwellige Stichelei - und schon sitzen wir im emotionalen Fegefeuer. Wir sind gekränkt, beleidigt, verärgert und oft auch sprachlos. Aber damit ist jetzt Schluss!
Hier kommt die verbale Selbstverteidigung, mit der Sie jeden Gegner elegant auf die Matte legen. Wenn Sie immer schon mal souverän Kontra geben und dabei lächeln wollten – hier sind Sie richtig.
Der Klassiker der Selbstbehauptung!
Obwohl ich das Buch geschrieben habe, lese ich immer wieder darin. Es ist das beste Buch über Selbstbehauptung, das ich kenne. Wenn es in meinem Alltag mal schwierig wird, erinnert mich dieses Buch daran, wie einfach es sein kann, sich anderen Menschen gegenüber zu behaupten. Und dass Selbstbehauptung nicht verletzen muss.
Hier finden Sie die fünf Top-Strategien für Ihre Selbstbehauptung: Nein sagen, hartnäckig bleiben, sich nicht abwimmeln lassen, die eigenen Wünsche klar ausdrücken und würdevoll auftreten - und das alles in Ihrem eigenen Stil.
Souverän bleiben – auch wenn es brenzlig wird
Nein, das müssen Sie sich nicht bieten lassen. Wenn Ihre Mitmenschen ruppig werden, können Sie sich ruhig und klar abgrenzen. Wie das geht, steht in diesem Buch. Hier finden Sie jede Menge Tipps und Strategien, um mit Türmchenzerstörern und Meckerfritzen fertig zu werden. Sie erfahren, wie man Schlangengruben entgiftet, die Gerüchteküche verlässt und dem Ärger ein Schnippchen schlägt. Das beste Buch für empfindsame Menschen.
Geben Sie Kontra, aber auf die witzige Tour
Sie freuen sich auf jeden dummen Spruch, Sie werden jede blöde Bemerkung lieben - nachdem Sie dieses Buch gelesen haben. Hier finden Sie zwölf der besten und witzigsten Kontra-Strategien gegen dumme Bemerkungen. Strategien, die Sie zum Lachen bringen und Ihren Angreifer verblüffen. Und das alles, ohne dass Sie dabei verletzend oder beleidigend werden. Das ist das Ende der Sprachlosigkeit.
So trainieren Sie Ihre Selbstsicherheit
Grenzen ziehen, Konflikte austragen, sich selbst liebevoll behandeln - all das können Sie lernen. Dieses Buch ist ein gründliches Trainingsprogramm, das Ihre Durchsetzungskraft stärkt. Sie erfahren, wie Sie aus inneren Zwangsjacken rauskommen und wie Sie Ihr inneres Kind lieben können. In dem Buch finden Sie außerdem viele Strategien, die Ihnen helfen selbstsicherer aufzutreten. Damit bauen Sie ein starkes Selbstwertgefühl auf.